Inhalt
Trennen, Schneiden oder Glätten von Metall, Beton und Schweißnähten: Ein Winkelschleifer (auch bekannt als „Flex“) ist eine elektrische Handwerkzeugmaschine, die sehr vielseitig eingesetzt werden kann, weil verschiedene Größen und Varianten von Schleif- oder Trennscheiben eingesetzt werden können. Auch das Schärfen von Messern verschiedener Schneidegeräte, die Rost- und Farbentfernung und die Trennung von Blech, Flacheisen, Metallrohren und Steinfliesen ist mit dem richtigen Gerät möglich. Häufig wird ein Winkelschleifer auch für das Glätten von Schweißnähten genutzt.
Winkelschleifer für den Zweihandbetrieb kommen hauptsächlich in Stahlbaubetrieben zum Einsatz um Schweißnähte vorzubereiten oder nachzubearbeiten, sie werden elektrisch oder oder mit einer Druckluftturbine als Motor angetrieben. Für Heimwerker sind eher kleinere Winkelschleifer mit Schleifdurchmessern von 125 mm bis maximal 230 mm üblich. Hier geht es vorrangig um das Beschleifen und Abtrennen von Schrauben, Stiften und anderen Dingen sowie um die Nachbearbeitung von Schweißnähten.
Ein Winkelschleifer ist teilweise schon ab 30 Euro im Baustoffhandel oder Baumarkt erhältlich. Doch Vorsicht: billige Modelle besitzen im Inneren meist keine hochwertige Mechanik und verschleißen somit sehr schnell. Wer Wert auf ein solides Modell legt, der sollte zu Markenprodukten von Makita, Bosch, Flex oder DeWalt greifen – bei diesen Modellen ist auch das Innenleben solide.
Worauf man beim Kauf einer Flex achten sollte, haben wir hier kompakt zusammengefasst.
Tipp: Ein Werkzeugwagen schafft Ordnung in der Werkstatt – hier findet ihr die beliebtesten Modelle.
Checkliste für Winkelschleifer
- Einhand- oder Zweihandwinkelschleifer: Die Einhandwinkelschleifer sind kompakt gebaut und nicht zu schwer. Sie erlauben ein sehr flexibles Arbeiten und sind für viele Anwendungsfälle ausreichend. Für wirklich schwere Arbeiten sind sie aufgrund der Leistung aber weniger geeignet. Beim Zweihandwinkelschleifer kommen größere Werkzeugdurchmesser zum Einsatz. Sie sind leistungsstärker und meist zusätzlich mit einer Sanftanlauf-Funktion ausgestattet. Sie wiegen allerdings zwischen vier und sechs Kilogramm, sind somit für den privaten Gebrauch kaum in Verwendung.
- Art der Scheibe: Soll Keramik, Stein, Beton oder Metall bearbeitet werden? Danach richten sich der Leistungsbedarf und die Ausführung, sowie die einzusetzenden Schleifscheiben und Trennscheiben. Die Größe der Scheibe sollte je nach Anwendungsgebiet ausgewählt werden.
- Die Größe der einzusetzenden Schleifkörper und Trennscheiben richtet sich nach dem Anwendungsgebiet. Im Bereich Handwerk und Heimwerken sind Maschinen mit einem Durchmesser bis zu 125 mm ausreichend. Bekannt ist hier der Begriff „Flex“ der mittlerweile sogar für Maschinen anderer Hersteller genutzt wird. Bis 125 mm war die „Flex“ dieses Herstellers lange dominierend am Markt. Mittlerweile haben die Firmen Bosch und Makita die Marktführung übernommen. Besonders Fliesenleger sind von der handlichen Einhandbedienung der kleinen Winkelschleifer überzeugt, denn diese Maschinen sind leicht und leistungsstark.
- Akku oder Lichtstrom: Die Auswahl zwischen einer akkubetriebenen Maschine oder einer mit Lichtstrom und Kabel richtet sich ebenfalls nach dem Einsatzort. Auf Baustellen ohne Stromanschluss ist ein akkubetriebener Winkelschleifer mit Akku von Vorteil. Wird überwiegend in der Werkstatt gearbeitet, ist eine Maschine mit (ausreichend langem) Kabel sinnvoller.
- Motor: Da der Winkelschleifer je nach Nutzung oft lange in Betrieb ist, ist die Wahl des Motors ein weiteres wichtiges Merkmal. Gängige Motoren sind mit einer Wattzahl zwischen 750 und 850 Watt ausgestattet. Für größere Projekte und härtere Materialien empfiehlt sich jedoch ein Schleifer mit 1.000 Watt oder mehr.
- Gewicht: Je geringer die Wattzahl des Winkelschleifers, desto geringer fällt auch das Gewicht aus. Mit einem leichten Gerät lässt sich jedoch auch angenehmer und länger arbeiten. Je nach Einsatzgebiet sollte hier auf die passende Kombination geachtet werden.
- Belüftung: Gerade bei langen Einsätzen des Schleifers ist ein Überlastungsschutz besonders wichtig. Eine elektronische Kühlung ist ebenfalls von Vorteil, andernfalls kann das Gerät bei schwereren Arbeiten überhitzen.
- Weitere entscheidende Kriterien und wichtige Funktionen beim Winkelschleifer neben Scheibendurchmesser und Leistung: die Leerlaufdrehzahl, ein Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz. Ebenso sollte ein vibrationsarmes Modell bevorzugt werden. Die Kabellänge sollte mindestens zwei Meter betragen und bei Akkuantrieb sollte ein Ersatzakku mit dabei sein. Auch Zubehör wie Werkzeugkoffer, Absaughaube und Trennständer sind sinnvoll.
- Sicherheit: Eine Schutzbrille sowie schwer entflammbare Baumwollkleidung sollten beim Arbeiten mit einem Winkelschleifer zum Standard gehören. Im Optimalfall werden auch Sicherheitsschuhe getragen.
Empfehlenswerte Winkelschleifer
Welche Produkte werden von Vätern empfohlen?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
- Professioneller, kleiner Winkelschleifer mit einem geringen Griffumfang von 176 mm, bietet optimierte Ergonomie für ermüdungsarmes Arbeiten
- Flacher Getriebekopf sorgt auch an engen Stellen für guten Arbeitsfortschritt
- LED warnt vor nachlassender Akkuspannung und Überlastung
- Mit Sanftanlauf
- 💪【860W GROßE LEISTUNG】 Der Tilswall Winkelschleifer bewährt sich als professionellen Helfer bei Arbeiten in Haus und Garage. Kraftvoll und komfort
- 💪【MIT 3 STÜCK 3MM TRENNSCHEIBEN UND 2 STÜCK 6MM SCHRUPPSCHEIBEN】 Dank der Dicke von 3 mm verfügt der Tilswall-Winkelschleifer über langlebigere Trennscheibe und eine längere Lebensdauer
- Leistung – Der Einhell Professional Akku-Winkelschleifer AXXIO 18/125 ist Teil der Power X-Change Familie und liefert kabellos dieselbe Leistung wie ein 700 Watt-Werkzeug mit Kabel.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Bürstenmotoren.
Makita Winkelschleifer
- LED warnt vor nachlassender Akkuspannung und Überlastung
- Mit Sanftanlauf
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- LED warnt vor nachlassender Akkuspannung und Überlastung
- Winkelschleifer mit sehr robustem Gehäuse für den harten Baustelleneinsatz
- Kompakter, flacher Getriebekopf für höhere Schnitttiefe
Bosch Winkelschleifer
- Professioneller, kleiner Winkelschleifer mit einem geringen Griffumfang von 176 mm, bietet optimierte Ergonomie für ermüdungsarmes Arbeiten
- Flacher Getriebekopf sorgt auch an engen Stellen für guten Arbeitsfortschritt
- Der GWS 18-125 V-LI besitzt die hohe Abtrags- und Schnittleistung seiner Klasse pro Akkuladung
- Der Winkelschleifer ist für Trennscheiben mit einem Durchmesser von bis zu 125 mm ausgelegt
- Extrastarker 1.000-W-Champion-Motor für mehr Leistung
- Verdrehsichere Schutzhaube
Bestseller: Winkelschleifer
Wir haben die meistverkauften Winkelschleifer in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Winkelschleifer
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Winkelschleifer nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 26.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.